Samstag, Februar 01, 2025
  • FEINMETALL News
    FEINMETALL News
  • KOCO MOTION News
    KOCO MOTION News
  • GIMATIC News
    GIMATIC News
  • TSUBAKI News
    TSUBAKI News

Greifer, Sensorik und Wechselsysteme für die industrielle Robotik

Automatica20181Gimatic präsentiert auf der Automatica den neuen elektrischen 2-Backen-Parallelgreifer MPRJ, der sich selbst zentriert und zum Greifen innen und außen eingesetzt werden kann. Außerdem stellt der Mechatronik-Spezialist seine neue modulare Sensorbox vor, die sich individuell auf die Kundenanforderung anpassen lässt.

Weiterlesen ...

Ausfall abgewendet

stahlwerkAnwenderbericht

Hightech-Antriebsketten machen Pufferturm in Stahlproduktion wieder zuverlässig

Geht es um mangelnde Lebensdauer, zu hohen Verschleiß und Unzuverlässigkeit von Antriebsketten, ist es ratsam, mal über den Tellerrand hinauszuschauen und einen alternativen Anbieter zu befragen. Im vorliegenden Fall konnte ein niederländisches Stahlwerk die Produktivität seiner Wärmebehandlung dadurch langfristig erhöhen. Wie? Indem ihm der führende Hersteller von antriebstechnischen Produkten TSUBAKI seine ausfallträchtigen Hubketten durch Hightech-Ketten mit einer Lebensdauer von bis zu 15 Jahren ersetzt hat.

Weiterlesen ...

Service stellt Synchronität bei parallel betriebenen Rollenketten sicher

Match and TagMüssen Kettenstränge in Maschinen paarweise oder mehrfach parallel und synchron betrieben werden, ist es notwendig, dass die Antriebselemente exakt die gleiche Länge aufweisen. Um das sicherzustellen, bietet TSUBAKI den optionalen Service „Match + Tag“ an. Der stellt sicher, dass die Kettenstränge eine max. Längendifferenz von 0,5 mm haben.

Weiterlesen ...

Aufsteigende Alleskönner

Fachpressetage20181Fachartikel

Kosten-Nutzen orientierte Gleichstrommotoren mit und ohne Bürsten bis 130 mm

Vor ein paar Jahren noch gar nicht vorhanden, nimmt der Anteil der Gleichstrommotoren (DC) mittlerweile 70 Prozent am gesamten KOCO MOTION Portfolio ein – Tendenz steigend. Das umfangreiche und auch kundenspezifisch ausführbare DC-Motorenprogramm des Antriebsspezialisten deckt heute einen Leistungsbereich von 0,06 bis 1670 Watt ab. Für die unterschiedlichsten Einsatzfälle stehen bürstenbehaftete und bürstenlose Motoren in zahlreichen Ausführungen bereit.

Weiterlesen ...

Leistungsstarke eisenlose DC-Motoren mit bis zu 200 W Leistung

EisenlosKOCO MOTION erweitert die Serie der eisenlosen DC-Motoren um zwei Ausführungen, die bis zu 200 W Spitzenleistung erlangen. Damit werden die Corless DC-Motoren größer und leistungsstärker: Zu den bekannten eisenlosen Antrieben im Durchmesserbereich 4 bis 25 mm gesellen sich leistungsstarke Glockenanker-DC-Motoren mit robuster Kupfer-Kohle-Kommutierung im Durchmesserbereich 30 und 32 mm.

Weiterlesen ...