Seit 1. April 2017 ist Olaf Kämmerling Geschäftsführer bei der KOCO MOTION GmbH. Der 47-jährige ist seit 2013 als Verkaufsleiter und stellvertretender Geschäftsführer im Unternehmen tätig, nachdem er bis dahin Verkaufsleiter bei der HABA Platten Service GmbH war. Er übernimmt nun das Amt neben Inhaber Gerhard Kocherscheidt, der sich fortan mehr der Verwaltung der Unternehmensgruppe (s. Kasten) sowie der Betreuung der Fertigungspartner widmen wird.
Neben der Konstruktion und dem Bau von kundenspezifischen Greifer-Systemen vertreibt die Gimatic Vertrieb GmbH in Hechingen seit 2005 die pneumatischen und mechatronischen Greifer- sowie Handhabungs-Komponenten der italienischen Gimatic S.r.l in Deutschland und der Schweiz. Zum 1. September 2017 wird sich der Wirkungskreis für den Vertrieb des Gimatic-Portfolios um die Region Österreich erweitern und fortan direkt von der deutschen Niederlassung aus erfolgen.
Innovative Antriebselemente für die Reduzierung der Total Costs of Ownership
Der führende Hersteller von antriebstechnischen Produkten TSUBAKI bietet immer wieder Lösungen für Unternehmen, die aufgrund von Verschleiß der eingesetzten Antriebselemente einen Produktionsausfall und damit ungeplante Kosten zu verzeichnen haben. Dank der hohen Fertigungs- und Materialqualität bieten diese beispielsweise eine längere Lebensdauer, höhere Dauerfestigkeiten, Nutzlasten und andere bessere Eigenschaften als vergleichbare Produkte am Markt. Besucher konnten sich auf der Hannover Messe von den weiter entwickelten Ketten wie „Lambda“, „Neptune“ oder „Super-H“ überzeugen.
Wartungsfreie Tray-Packer-Rollenkette schützt Verpackungseinheiten vor Verunreinigung
Die Zuführung von Faltschachteln in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie zu den Produkten erfolgt in sogenannten Tray-Packer-Units durch Rollenketten mit speziellen Mitnehmern. Die „Tray-Packer“-Kette von TSUBAKI verzichtet hier auf ein Schmiersystem und schließt damit eine Produktverunreinigung durch Schmiermittel aus. Diese Rollenkette basiert auf der wartungsarmen „Lambda“-Kette, die über eine ölimprägnierte Sinterbuche das Kettengelenk von innen mit einem NSF-H1 lebensmittelkonformen Schmierstoff dauerhaft schmiert.
KOCO MOTION präsentiert die neuen „Lexium Motion Module“ (LMM) von Schneider Electric Motion USA (SEM). Die Module mit integrierter CANopen-Anbindung basieren auf der „Lexium MDrive“ (LMD) Produktfamilie. Ausgestattet mit einem 1,5 A-Treiber lassen sich die Motoren im kompakten Gehäuse einfach in jedes kundenspezifische Steuerungskonzept integrieren.
Die programmierbaren Versionen des integrierten Schrittmotorantriebs „Lexium MDrive“ (LMD) von KOCO MOTION haben eine neue Firmware bekommen. Die Softwareversion 6.006 von Schneider Electric Motion USA (SEM) wurde insbesondere für die Motion Control- und Ethernet-Produkte sowie die Motion Control-Version der Lexium Motion Module (LMM) konzipiert.